Mit dem 17. Dezember beginnt die Zielgerade auf Weihnachten zu, der sogenannte Hohe Advent. Schon seit dem 8. Jahrhundert werden an den letzten sieben Tagen vor Weihnachten in der Vesper, dem Abendgebet der Kirche, die O-Antiphonen gesungen. Sie drücken die Sehnsucht nach dem Kommen des Herrn aus. In einer gewissen Steigerung weisen sie darauf hin, dass Gott von Anfang an der Herr der ganzen Welt ist, der sich in der Geschichte dem Volk Israel in besonderer Weise offenbart hat und dass dieser Gott nun kommen wird, um alle Menschen aus der Finsternis zum Licht des Lebens zu führen.
Die etwa 20-30-minütigen Antiphonen beginnen jeweils mit einer Anrufung Christi mit einem Titel aus dem Alten Testament, der mich anleiten will, darüber nachzudenken, wer dieser Jesus für mich ist. Wir wollen unser Herz weit machen, dass wir das Fest seiner Geburt freudig feiern können. Dazu möchten die sieben O-Antiphonen einstimmen.
Vom 17.-23. Dezember, jeden Abend um 20.30 Uhr, Kirche St. Jakob.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Aktion Dreikönigsaktion 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind.Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben.
Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
Gleichzeitig erfahren Sternsingerinnen und Sternsinger, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit ganz konkret zu stärken.
In diesem Jahr, in dem wir personell ganz neu aufgestellt sind, können wir leider die Aktion nicht wie in den vergangenen Jahren durchführen. In den einzelnen Pfarrbezirken wird es daher zu unterschiedlichen Aktion im Kontext der Sternsingeraktion kommen.
Im Pfarrbezirk Christkönig werden die Sternsinger von Haus zu Haus am Sonntag, 12.01.25 unterwegs sein.
Kinder, die gerne an der Aktion teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen sich im Pfarrbüro zu melden, damit wir einen Überblick haben, wie viele die Aktion mitgestalten können.
Ein gemeinsames Vortreffen soll am Donnerstag, 09.01.25 in Christkönig stattfinden.
Zur Spendensammlung werden wir auf unterschiedlichen Ebenen aufrufen:
Nach den Gottesdiensten in Geschäften und teilweise auch in Hausbesuchen, wo dies möglich ist.
Ihre Spenden können Sie an folgende Bankverbindung richten:
Katholische Kirchengemeinde St. Jakob
Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE84 5905 0101 0000 0281 91
Verwendungszweck: Sternsinger
Wir, Nicole und Elke sind wollverückt. Wir suchen gleichgesinnte, neugierige Anfänger und Fortgeschrittene zum häkeln, stricken und gemeinsamen Austauschen.
Die Kirche St. Pius bietet uns die Räumlichkeit für gemeinsames Handarbeiten.
Jeden Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr.
Adresse: Sigebertstraße – Kirche St. Pius, 66119 Saarbrücken
Wir freuen uns über jeden und jede. Alle sind herzlich willkommen.
Zur besseren Planung und bei Rückfragen bitte melden bei: n.rubeck@web.de
Auf hoffentlich bald...Nicole und Elke
Im kommenden Jahr werden sowohl in Christkönig als auch in St. Jakob Ferienfreizeiten angeboten. Damit Sie mit der Urlaubsplanung für die Familie planen können, hier schon mal vorab die Termine:
Seit Oktober 2023 existiert nun der Förderkreis Orgelrenovierung. Regelmäßig finden gemeinsame
Treffen mit allen (Musik-) Interessierten statt.
Wir würden uns sehr freuen, diesen Kreis um neue Mitglieder zu erweitern.
Unser Anliegen als Förderkreis ist es, den Erhalt unserer Orgel sicher zu stellen und die
notwendigen (Sach-) Mittel zu akquirieren, damit die Orgel wieder in ihrer alten Klangpracht
erklingen kann.
Gerne können Sie uns auch im Rahmen einer Orgelpatenschaft unterstützen und somit zum
Erhalt und zur Renovierung der Klais-Orgel beitragen. Das Antragsformular für eine
Orgelpatenschaft liegt ab Christkönigsonntag in der katholischen Pfarrkirche Christkönig
Saarbrücken für Sie bereit.
Ebenfalls finden Sie unser Antragsformular auch auf unserer offiziellen Website des Förderkreises:
www.orgel-christkoenig.de
Im Weiteren möchten wir an dieser Stelle nochmals auf unser neues Spendenkonto aufmerksam
machen:
Christkönig Saarbrücken
Sparkasse Saarbrücken
Verwendungszweck: Orgelrenovierung Christkönig
IBAN: DE41 5905 0101 0067 2009 80.
Bitte geben Sie die Informationen auch an weitere Musikinteressierte, Freunde, Bekannte und
Familienangehörige weiter und unterstützen Sie uns dabei, Werbung für unser Anliegen zu machen.
Es wäre wichtig, weitere Mitglieder für dieses Großprojekt zu gewinnen.
HINWEIS / Nächste Sitzungstermine: Dienstag, 14.01.25 um
19 Uhr. Die Treffen finden im Pfarrsaal in Christkönig statt.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!
Für den Förderkreis Orgelrenovierung CK
Lena Fischer
Die katholische Kirche St. Mauritius ist profaniert, wird derzeit nicht genutzt und steht zum Verkauf. Die Hauptnutzfläche beträgt ca. 735 m“. Die Straßenfrontlänge beträgt rd. 66 m. Errichtet wurde die Kirche mit freistehendem Glockenturm zwischen 1953 & 1960. Grundstücksareal: eine noch zu vermessende Fläche von ca. 3.800 m².
Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.immowelt.de/expose/248td5g
Keplerstraße 13
66117 Saarbrücken
+49 (0) 681 5 26 78
pfarramt@sanktjakob.de
ANFAHRT