St. Jakob

Unsere Pfarrkirche in Alt-Saarbrücken, liegt  im südlichen Bereich des Bistums Trier. Kirchenpatron ist der Apostel Jakobus der Ältere.

Chronik
Montessori Kinderhaus

Das Montessori Kinderhaus St. Mauritius gehört zu der Katholischen KiTa gGmbH Saarland.

Unter der Leitung von Sandra Emin sind 6 Gruppen.

Es gibt Krippengruppen und Regelbetreuungsgruppen.

Kinder von 0 bis 6 Jahren können betreut werden.

Kontakt:

Moltkestraße 33
66117 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 53827
Fax: 0681 – 9508993
E-Mail: st.mauritius-saarbruecken@kita-saar.de

https://www.kita-saar.de/

Am 31.08.2020 jährte sich der Geburtstag von Maria Montessori zum 150. Mal.

Das war für uns der Anlass, die Montessori-Pädagogik und ihre Umsetzung im Kinderhaus nochmals der Öffentlichkeit vorzustellen und den Eltern unserer Kinder erneut nahe zu bringen.

Maria Montessori war die erste Frau Italiens, die Medizin studiert hat und Ärztin wurde. Während dieser Arbeit entdeckte sie ihre Lebensaufgabe. Sie entwickelte ihr Konzept zur Förderung der Kinder zu eigenständigen, verantwortungsvollen Menschen.

Mithilfe von gut durchdachten Materialien, die aufeinander aufbauen, können die Kinder ihre Welt entdecken und erschließen.

31.08.1870 – 06.05.1952

In den einzelnen Montessori-Bereichen werden den Kindern Materialien angeboten, die ihrem Entwicklungsstand entsprechen, die sie fördern und fordern. Dies zu gewährleisten ist eine zentrale Aufgabe des Montessori – Erziehers. Folgende Bereiche der Montessori-Pädagogik gibt es und sind in unseren Gruppenräumen zu finden:

  • Mathematik
  • Sprache
  • Sinne
  • Erkunden der Welt
  • Übungen des täglichen Lebens
  • und die ergänzenden Übungen zur Stille.

Maria Montessori reiste um die ganze Welt, um ihr Konzept möglichst vielen Kindern zugänglich zu machen. Es ging ihr um Neugier, Forscherdrang, Entwicklung der Persönlichkeit, Selbstständigkeit und Verantwortung für die Gesellschaft und Schöpfung. Auch weil die eigene Weiterentwicklung ihr immer wichtig war, ist ihre Methode noch zeitgemäß und letztlich aktueller denn je.

Ökumenische Gottesdienste auf der Folsterhöhe

„Herr öffne meine Lippen, damit mein Mund dein Lob verkünde“
 – so lautet der Eröffnungsvers zum Stundengebet der Kirche. In diesem Sinne kommen wir an jedem letzten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr zusammen, um konfessionsübergreifend gemeinsam zu beten und unseren Glauben zu feiern. Wir feiern die Gottesdienste in den ungeraden Monaten im Gemeindezentrum der FEG (Freie Evangelische Gemeinde) auf der Folsterhöhe, in den geraden Monaten in der Kirche Heilig Kreuz. Kommen Sie vorbei und feiern und beten Sie mit uns. Lassen Sie sich auf Gott ein, ganz im Sinne des Zitats von Albert Schweitzer: „Gebete verändern nicht die Welt. Aber Gebete verändern die Menschen. Und die Menschen verändern die Welt.“

Die nächsten ökumenischen Gottesdienste sind am:

  • Sonntag, 26.03. 18 Uhr im Gemeindezentrum der FEG
  • Sonntag, 30.04., 18 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz.

Seniorengottesdienst mit anschl. Kaffeenachmittag

Herzliche Einladung zum Seniorengottesdienst mit anschl. Kaffeenachmittag. Dieser findet regelmäßig alle zwei Wochen mittwochs statt. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr, der Kaffeenachmittag – immer mit einem bunten Programm – startet um 15.00 Uhr. Lassen Sie sich verwöhnen und in geselliger Runde plaudern, zuhören, singen oder spielen.

Die nächsten Seniorengottesdienste mit Kaffeenachmittag sind am:

  • Mittwoch,12. April
  • Mittwoch, 26. April
  • Mittwoch, 10. Mai

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Einladung: Offener Treff

Anschrift

Pfarreiengemeinschaft St. Jakob

Keplerstraße 13
66117 Saarbrücken
+49 (0) 681 5 26 78

Anfahrt

Pfarreiengemeinschaft St. Jakob, Keplerstr. 13, 66117 Saarbrücken