• Errichtung der Pfarrei Alt-Saarbrücken – St. Arnual

Errichtung der Pfarrei Alt-Saarbrücken – St. Arnual

Mit Dekret vom 25.07.2025 hat unser Bischof Dr. Stephan Ackermann die ehemaligen Pfarreien St. Jakob und Christkönig aufgehoben und zum 1. Januar 2026 die fusionierte Pfarrei, die nun den Namen „ ALT – SAARBRÜCKEN – ST. ARNUAL“ trägt, errichtet.

Nachdem mir bereits seit August 2024 die Pfarrverwaltung der Pfarreiengemeinschaft St. Jakob übertragen wurde, hat mich der Bischof inzwischen zum 01. Januar 2026 zum neuen Pfarrer (nicht mehr Pfarrverwalter) ernannt.

Die Errichtung der fusionierten Pfarrei ändert nicht die Titel der bisherigen Kirchen: St. Jakob, Christkönig, Heilig Kreuz und St. Pius – Ihre bekannten Titel.

Die Verwaltung auf unterschiedlichen Ebenen wird sich durch diesen Schritt des

Bischofs vereinfachen. Statt eines Pfarreienrates wird es einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat geben, statt zwei Verwaltungsräten und eines Kirchengemeindeverbandes wird es künftig nur noch einen Verwaltungsrat geben.

Durch die Ernennung zum Pfarrer ist mir die Verantwortung für die Seelsorge und die Vermögensverwaltung übertragen.

Diese Verantwortung will ich gerne zum Wohl unserer Gemeinde übernehmen.

Ich danke deshalb jetzt schon Allen, die mich in diesem Amt unterstützen, besonders in unserem Pfarrbüro und dem Herrn Diakon Roland Isberner und Frau Gemeindereferentin Bärbel Sieg für ihre pastorale Arbeit, sowie allen Männern und Frauen, die hauptamtlich bei uns tätig sind.

Meine pastorale Verantwortung nehme ich gerne wahr, im Zusammenspiel mit dem Pfarrgemeinderat, der in unserer neuen Pfarrei am 07./08. Februar 2026 gewählt werden wird.

Dieser Pfarrgemeinderat wird anschließend, gemäß den rechtlichen Vorgaben des Bistums Trier, den neuen Verwaltungsrat wählen, mit dem gemeinsam ich die Vermögensverwaltung gestalten werde.

An dieser Stelle möchte ich Sie gerne einladen, darüber nachzudenken, ob vielleicht auch Sie sich in diesen Gremien einbringen möchten.

 

In unserer Pfarrei sind mir bereits viele Menschen begegnet, die im Gottesdienst und unterschiedlichen Gruppierungen tätig sind und ein hohes Interesse daran haben, das

Gemeindeleben in unserer Pfarrei mitzugestalten.

Überlegen SIE doch mal: Wäre die Mitarbeit im Pfarrgemeinderat, beziehungsweise später im Verwaltungsrat, nicht etwas für SIE?

Der Wahlausschuss des Pfarreienrates zur Vorbereitung der kommenden Pfarrgemeinderatswahl wird sich bald an Sie wenden um die kommende Wahl vorzubereiten.

Wir würden uns alle freuen, viele, auch neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Räte zu gewinnen.

 

Aktuelles:

Liebe Gemeinde,

leider habe ich mir in meinem Urlaub den Fuß gebrochen, der operiert werden muss.

Ich kann noch nicht abschätzen, ab wann ich mich nach der OP wieder bewegen kann bzw. darf. Gegebenenfalls kann es zu manchen Ausfällen kommen.

Ich bitte Sie dann um Ihr Verständnis!

Pfarrer Markus Wirth

 

Pfarrbrief_Dekret Errichtung Pfarrei__Alt-Saarbrücken-St. Arnual

Anschrift

Pfarreiengemeinschaft St. Jakob

Keplerstraße 13
66117 Saarbrücken
+49 (0) 681 5 26 78

Anfahrt

Pfarreiengemeinschaft St. Jakob, Keplerstr. 13, 66117 Saarbrücken